Release-Notes
Release Notes zu TimeLEAN 2.14.0
21.07.2025
Neue Funktionen und Verbesserungen
TimeLINE: Performance-Anpassungen
Die Performance beim Arbeiten mit TimeLEAN wurde optimiert an folgenden Stellen:
- TimeLINE: Arbeiten in der Stundenansicht
- Zweites Öffnen von „Meine Projekte“
- Zweites Öffnen der Timeline
- Öffnen einer Aufgabe/ Meilensteins
- Kopieren von Aufgaben
- Verschieben von Aufgaben
- Verschieben von Aufgaben in Monatsansicht über die Sidebar
- Verschieben von Aufgaben in Tagesansicht über die Sidebar
- Erstellen einer Aufgabe/ Meilensteins
- Erstellen eines Vorgängers/ Nachfolgers
- Aufgaben verkürzen/ verlängern
- Verbindung zu einer/m Aufgabe/ Meilenstein setzen
- Aufgabenstatus von Aufgabe(n) setzen
- Aufgaben abschließen
- Bei Aufgaben(n) ein Attribut zuweisen
- Für Aufgabe(n) eine Person zuweisen
Einheitliche Projektansicht
Die Ansichten TimeLINE, Liste und Balken wurden zusammengefasst und sind nun über den Menu-Punkt „Projektansicht“ in der linken Sidebar erreichbar.
Die Ansicht kann dann auf der Projektansichtsseite mit einem Button gewechselt werden.
Filtereinstellungen über Ansichten hinweg übernehmen
In der Multi-Toolbar kann nun unter dem Tab Filtereinstellungen die Filtereinstellung aus einer anderen Projektansicht übernommen werden
Projektstand manuell wechselbar
Projektmanager und TimeLINE-Manager können nun in der Projektansicht direkt den Projektstand wechseln.
Anwendung
Links neben dem Projektstandtitel in der Projektansicht öffnet sich mit Klick auf den Feld ein Auswahlfeld, indem man zwischen aktiven, inaktiven und gesperrten Projektständen wechseln kann
TimeLINE: Aufgaben trennen
In der TimeLINE gibt es in der Multi-Toolbar unter dem Tab Werkzeuge nun die Funktion „Aufgaben trennen“. Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann man in der Stunden- und Tagesansicht eine Aufgabe trennen, indem man mit der Maus über die gewünschte Stelle fährt und dann mit der Maustaste klickt. Es öffnet sich ein Dialog-Feld, in dem man den Trennzeitpunkt noch einmal manuell anpassen kann sowie die Titel der daraus entstehenden Aufgaben.
Liste/Balken: Prozesskette freistellen
Die Funktion „Prozesskette freistellen“, die bereits in der TimeLINE verfügbar war, ist nun auch in den Projektansichten Liste und Balken integriert.
Anwendung
Nachdem ein Element ausgewählt wurde in der jeweiligen Ansicht, klickt man entweder über den Button in der Toolbar auf „Prozesskette freistellen“oder über die Multi-Toolbar unter dem Tab „Werkzeuge“
Optimierungen
Folgende Optimierungen wurden durchgeführt:
- Aufgaben haben nun volle Tage als Standardwert, wenn „Ganze Tage“ beim Erstellen ausgwählt wird
Fehlerbehebung
Aufgaben & Meilensteine
Beim Anlegen neuer Meilensteine wurde die voreingestellte Schriftgröße ignoriert – Meilensteine erschienen immer mit mittlerer Schriftgröße.
An Tagen, an denen ein Meilenstein lag, war das Erstellen von Aufgaben nicht möglich über Klick in die TimeLINE.
Neu erstellte Aufgaben wurden in der Ansicht nicht angezeigt, obwohl sie gespeichert waren.
Darstellung & Bedienung
In der Listenansicht sprang die Ansicht nach dem Bearbeiten einer Aufgabe stets zurück auf Seite 1.
Beim Druck der TimeLINE wurde der Text von Meilensteintiteln am Ende abgeschnitten.
Der Aufgabenstatus wurde auf dem Balken erst nach einem manuellen Refresh aktualisiert angezeigt.
Verbindungen zu Nachfolger-Aufgaben wurden in der TimeLINE-Grafik nicht mehr dargestellt.
Konflikte
In der Konfliktübersicht wurden teilweise Konflikte angezeigt, die inhaltlich nicht korrekt oder gar nicht vorhanden waren.
Konflikt-Icons wurden nicht korrekt entfernt, nachdem ein Konflikt aufgelöst wurde – zudem wurden in der Konfliktübersicht widersprüchliche Informationen angezeigt.
System & Performance
Der Cache war zeitweise funktionslos, da zu viele Redis-Clients gleichzeitig aktiv waren.