Warum der Construction Summit eine inspirierende Veranstaltung für Lean-Manager:innen ist
Der Construction Summit 2025 hat wieder einmal bewiesen: Die Digitalisierung in der Bau- und Infrastrukturbranche ist längst Realität. Als Lean-Managerin war ich mit dem TimeLEAN-Messeteam und unserem Masterclass Speaker-Duo als Ausstellerin vor Ort. Dort konnten wir hautnah erleben, wie Unternehmen zunehmend auf digitale Steuerung und effiziente Prozesse setzen.
Hier sind meine wichtigsten Learnings, Trends und Eindrücke von der Messe.
Digitalisierung & Lean Construction – Top-Thema der Messe
Ein zentraler Fokus des Construction Summits lag auf effizienten Bauprozessen, Künstlicher Intelligenz und datenbasierter Projektsteuerung. Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, Bauzeiten zu verkürzen und Budgets einzuhalten – genau unser Thema bei TimeLEAN.
Wichtige Erkenntnisse vom TimeLEAN-Messestand:
- Digitale Bauplanung wird Standard – Unternehmen erkennen, dass klassische Methoden nicht mehr ausreichen.
- Vernetzung und Echtzeit-Daten – Nur wer tagesaktuelle Bauabläufe visualisieren kann, bleibt flexibel.
- Lean Construction wird zur Grundanforderung – Verschwendungsfreie Abläufe sind gefragter denn je.
Als Masterclass-Speaker in unseren Sessions:
🎤 https://constructionsummit.de/programm#dayOne-477
🎤 https://constructionsummit.de/programm#dayOne-479
haben wir gezeigt, wie digitale Lösungen Bauprozesse effizienter machen – von Hochbauprojekten bis zur Infrastrukturplanung. Der Austausch mit den Teilnehmer:innen hat bestätigt: Die Branche ist bereit für den Wandel.
Unser Messestand – Gespräche, Challenges & Erfolgsstories
Neben unserer Masterclass waren wir auch mit einem eigenen Stand vertreten – eine perfekte Gelegenheit, um mit Projektleiter:innen, Bauunternehmen und Digitalisierungsexpert:innen ins Gespräch zu kommen.
Die häufigsten Fragen, die uns gestellt wurden:
- Wie lässt sich Lean Construction mit digitalen Tools verbinden?
- Welche Vorteile bringt die Echtzeit-Projektsteuerung auf Großbaustellen?
- Wie können wir ineffiziente Abstimmungen in unseren Projekten reduzieren?
- Was unterscheidet euch von anderen Anbietern?
Unsere Antwort: Mit TimeLEAN schaffen Unternehmen eine durchgängige, digitale Prozesssteuerung – von der Bauplanung bis zur Ausführung. Besonders unsere Lösungen zur digitalen Taktplanung und LPS-basierten Bauablaufsteuerung fanden großes Interesse.
📌 Aus der Praxis für die Praxis – Neben unserer Software bringen wir Fachexpertise mit, um Projekte effizient und lean zum Erfolg zu führen!
Die größten Trends auf dem Construction Summit 2025
Diese drei Entwicklungen prägen die Zukunft der Baubranche:
1️⃣ KI-gestützte Bauplanung & Automatisierung
🚀 Künstliche Intelligenz übernimmt eine immer wichtigere Rolle – von der automatisierten Bauzeitenplanung bis zur vorausschauenden Fehlervermeidung. Unternehmen, die ihre Prozesse digital abbilden, haben einen massiven Effizienzvorteil.
2️⃣ Nachhaltigkeit & Lean Construction als Standard
🌱 Prozesse, die Ressourcen verschwenden, haben in Zukunft keinen Platz mehr. Lean Construction wird zur Grundvoraussetzung für erfolgreiche Bauprojekte.
3️⃣ Echtzeit-Kollaboration über digitale Plattformen
🔗 Immer mehr Unternehmen setzen auf Cloud-Lösungen und digitale Baustellensteuerung. Planungs- und Bauprozesse müssen in Echtzeit synchronisiert werden, um Verzögerungen zu vermeiden.
TimeLEAN – Wer wir sind & warum wir die Baubranche digitalisieren
TimeLEAN ist die führende Softwarelösung für digitale Infrastruktursteuerung und Lean Construction. Wir helfen Bauunternehmen und Infrastrukturprojekten dabei, Prozesse effizienter zu gestalten, Bauzeiten zu optimieren und Ressourcen gezielt einzusetzen.
Unsere Schwerpunkte:
- Taktplanung & LPS-basierte Steuerung
- Echtzeit-Kollaboration & digitale Bauprozesssteuerung
- Datenbasierte Optimierung für Infrastrukturprojekte
Unsere Technologie wird bereits in Großprojekten der Deutschen Bahn und weiteren Infrastrukturprojekten erfolgreich eingesetzt, darunter:
🏗 Stuttgart 21 – eines der größten Infrastrukturprojekte Europas
🚆 Friesenbrücke – innovative Sanierung einer zentralen Bahnverbindung
🌉 Fehmarnbelt-Querung – das größte europäische Tunnelbauprojekt
🔧 Neues Werk Cottbus – Modernes ICE-Instandhaltungswerk
Mit TimeLEAN setzen Bauherren und Generalunternehmer auf 100 % Transparenz und effiziente Zusammenarbeit – von der Planung bis zur Baustelle.
Fazit: Was wir vom Construction Summit mitnehmen
- Die digitale Transformation ist in vollem Gange – Unternehmen, die nicht umsteigen, verlieren an Wettbewerbsfähigkeit.
- Lean Construction und KI-gesteuerte Bauprozesse sind der Schlüssel zu effizienteren, nachhaltigeren Projekten.
- TimeLEAN konnte auf der Messe zeigen, wie Digitalisierung Bauprojekte optimiert!
Mehr erfahren & jetzt Kontakt aufnehmen!
Wer mehr über unsere digitalen Lösungen für Bauprojekte erfahren möchte, kann eine persönliche Demo mit uns buchen oder uns auf LinkedIn folgen, um keinen Trend zu verpassen.
🔗 Jetzt informieren:
Website: https://timelean.de
LinkedIn: TimeLEAN auf LinkedIn
📩 Direkter Kontakt: Gerne beantworten wir Fragen & geben Einblick in unsere Lösungen!
#ConstructionSummit #LeanConstruction #Digitalisierung #KIimBau #BaubrancheZukunft #TimeLEAN