Sanierung unter Betrieb: Die Norderelbbrücke Hamburg als Gemeinschaftsleistung mit digitalem Rückgrat

Die Norderelbbrücke ist weit mehr als nur ein technisches Bauwerk. Sie ist ein Symbol norddeutscher Ingenieurskunst und spielt eine zentrale Rolle im Schienenverkehr rund um Hamburg. Seit über 100 Jahren überspannt sie die Elbe und wird täglich von ca. 600 Zügen überquert. Doch selbst ein solch robustes Bauwerk braucht Pflege: In den vergangenen Jahren wurde […]
Gefördert durch die Europäische Union: Weiterbildung bei TimeLEAN

Warum wir in Weiterbildung investieren Langfristige Wettbewerbsfähigkeit basiert auf Kompetenzaufbau. Bei TimeLEAN verstehen wir Qualifizierung daher nicht als Zusatz, sondern als strategischen Hebel: Wer komplexe Projekte effizient steuern will, braucht nicht nur digitale Tools, sondern tiefes methodisches Know-how und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Dank der Förderung durch die Europäische Union konnten wir ein umfassendes […]
IPA-Kongress 2025: Trends, Haltung und Tools für integrierte Projektabwicklung

Rückblick auf den 7. IPA-Kongress: Volles Haus, starke Impulse und ein gemeinsames Ziel Am 2. Juli 2025 fand im Hotel Titanic Chaussee in Berlin der 7. IPA-Kongress statt. Mit 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung restlos ausgebucht. Damit übertraf sie deutlich die Teilnehmerzahl des Vorjahres, die bei etwa 460 lag. Der IPA-Kongress hat sich […]
New Work: Das Fundament für echte Zusammenarbeit

Wie moderne Arbeitskultur, Vertrauen und digitale Kollaboration die Zukunft der Projektarbeit verändern. New Work bedeutet mehr als nur Homeoffice oder die Wahl zwischen Slack und Teams. Es steht für einen tiefgreifenden kulturellen Wandel, der unsere Arbeit bei TimeLEAN nachhaltig prägt. Einen entscheidenden Impuls dafür und Unterstützung im laufenden New-Work-Prozess erhielt unsere Geschäftsführung und das HR-Team […]
Erfahrungsbericht: Digitalisierung im Bau – Unsere Learnings vom Construction Summit 2025

Warum der Construction Summit eine inspirierende Veranstaltung für Lean-Manager:innen ist Der Construction Summit 2025 hat wieder einmal bewiesen: Die Digitalisierung in der Bau- und Infrastrukturbranche ist längst Realität. Als Lean-Managerin war ich mit dem TimeLEAN-Messeteam und unserem Masterclass Speaker-Duo als Ausstellerin vor Ort. Dort konnten wir hautnah erleben, wie Unternehmen zunehmend auf digitale Steuerung und […]
Lean Management – Eine Einführung in die effiziente Projektsteuerung

In einer zunehmend komplexeren und wettbewerbsintensiveren Welt suchen Unternehmen ständig nach neuen Möglichkeiten, ihre Prozesse effizienter und zielgerichteter zu gestalten. Eine Methode, die dabei besonders herausragt, ist das Lean Management – doch was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept, und warum sollten Unternehmen, insbesondere im Bau- und Infrastruktursektor, darauf setzen? In diesem Artikel erfährst du […]
LEAN-Managemant mit TimeLEAN bei der Friesenbrücke: Europas größte Drehbrücke als Meilenstein der Infrastruktur

Die Friesenbrücke: Eine Vision wird Realität Die Friesenbrücke über die Ems ist eines der faszinierendsten Infrastrukturprojekte der Deutschen Bahn. Nach ihrer Zerstörung im Jahr 2015 wird sie neu aufgebaut und erstrahlt bald als moderne Drehbrücke – die größte Europas. Dabei dient sie nicht nur als Verkehrsverbindung, sondern schafft auch eine wichtige Schnittstelle zwischen Bahn- und […]
DB Eisenbahnüberführung Süderelbe: Fortschritt in Hamburgs Bahninfrastruktur powered by TimeLEAN

Die Eisenbahnüberführung (EÜ) Süderelbe ist ein zentrales Projekt in Hamburgs Infrastrukturentwicklung. Als wichtiger Bestandteil des Ausbaus der Schienenverbindungen in der Region dient sie der Kapazitätserweiterung und Modernisierung des Bahnverkehrs – ein unverzichtbarer Schritt für eine leistungsfähige und zukunftssichere Schieneninfrastruktur. Wir von TimeLEAN sind mit unserer Softwarelösung Teil dieses bedeutenden Vorhabens und tragen dazu bei, die Steuerung […]
DB-Projekt Stuttgart-Ulm (Stuttgart 21) : Wie die TimeLEAN-Software die zentrale Steuerung eines der größten Infrastrukturprojekte Deutschlands übernimmt

DB-Projekt Stuttgart-Ulm (Stuttgart 21) : Wie TimeLEAN die zentrale Steuerung eines der größten Infrastrukturprojekte Deutschlands übernimmt Das Projekt Stuttgart-Ulm (Stuttgart 21) zählt zu den ambitioniertesten und bekanntesten Infrastrukturprojekten in Deutschland. Es geht dabei nicht nur um den Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs zu einem unterirdischen Durchgangsbahnhof, sondern auch um den Ausbau und die Optimierung der Bahninfrastruktur […]
Construction Summit 2025: Ein Event, das die Zukunft der Baubranche gestaltet

Der Construction Summit 2025 rückt näher, und wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder Teil dieser wegweisenden Veranstaltung zu sein! Vom 5. bis 6. März findet der Summit in Hamburg statt und bringt führende Köpfe der Bauindustrie zusammen, um über die neuesten Entwicklungen und Innovationen zu sprechen. Warum du den Construction Summit 2025 nicht verpassen […]